Die im ganzen Land beliebte Seniorenmeisterschaft wurde wieder im schönen Hohenemser Clublokal ausgetragen. Mit 38 Teilnehmern aus 13 Ländle-Schachvereinen wurde die Obergrenze von 40 Spielerinnen und Spielern fast erreicht. Diese genossen wieder die lockere Turnieratmosphäre (9 Runden Schnellschach), die Geselligkeit und die gemütliche Abschlussfeier mit Siegerehrung im Cafe Lorenz, wo Präsident Philipp Längle die Schachveteranen mit seinem Besuch beehrte.
Günter Frick vom Schachclub Sonnenberg war angetreten, um seinen Titel vom Vorjahr zu verteidigen. Mit Ladislav Janko (Feldkirch) meldete sich je doch ein Gegner an, der ihm die Erreichung dieses Zieles fast
verdorben hätte. Diese beiden machten dann den Titel untereinander aus und äußerst knapp hatte dann Günter Frick die Nase vorne. Hausherr Ingo Lais konnte sich als 3. qualifizieren, während der 18. Rang des ältesten
Teilnehmers Norbert Gasser aus Dornbirn (fast 90 Jahre) die größte Überraschung darstellte.

Der neue Landesmeister gewann auch die Sonderwertung der 70-80 jährigen, während Paul Senoner vom Schachclub Nenzing der beste über 80-jährige war. Die bessere der beiden teilnehmenden Damen war wieder Helga Oberhofer (Wolfurt). Die Mannschaftswertung entschieden diesmal die Feldkircher (Ladislav Janko,
Wolfram Riener, Günter Knabl) für sich, vor Sonnenberg (Günter Frick, Peter Burtscher, Norbert Türtscher) und Hohenems (Ingo Lais, Kurt Kaufmann, Zivojin Ilic).


Senoner Paul vom Sk Nenzing