BLJMM 2021 – online

Durch den bundesweiten Lockdown wurden die Schachspieler und Schachspielerinnen des Landes dazu gezwungen ihren geliebten Sport wieder online auszuüben. Davon betroffen auch der Bundesländervergleich der Jugendlichen, welcher am Samstag, 11.12. auf der Plattform Tornelo ausgetragen wurde. Die Spieler und Spielerinnen konnten dabei von zuhause aus spielen was die Organisation sehr vereinfachte und das Turnier so auch kurzfristig auf die Beine gestellt werden konnte.

Unter der Leitung von Annika Fröwis meldeten 6 der 9 Bundesländer eine Mannschaft. Am Start die Teams aus Wien, der Steiermark, dem Burgenland, Niederösterreich, Tirol und die Auswahl aus dem Ländle. Die Teams bestanden dabei aus 8 Spielern/innen und die Bedenkzeit in den 5 Runden betrug pro Runde 10 Min. + 5 Sek./Zug.

Wien holt den Titel

Eine Klasse für sich war das Team aus Wien. Von insgesamt 40 möglichen Brettpunkten erspielen sich die Wiener 32,5 davon und entscheiden jede Begegnung für sich. Nicht weniger als 6 Wiener konnten dabei die Bretterwertung für sich entscheiden. Die weiteren Podestplätze wurden alle in der letzten Runde entschieden, wo auch das Team aus dem Ländle bei einem Sieg auf dem Podest gelandet wäre. Leider gelang dieser erhoffte Sieg nicht und so wurde es nur der unbefriedigende letzte Platz. Wie knapp die Ränge 2 – 6 aber zusammenlagen zeigt der Umstand, dass das Team aus Vorarlberg sowohl gegen die zweitplatzierten Steirer, als auch gegen die drittplatzierten Tiroler jeweils das Ergebnis von 4:4 erzielen konnte.

Endstand BLJMM 2021 – online [Quelle: www.chess-results.com]

BLJMM 2021 – online auf chess-results

Für Vorarlberg im Einsatz:

Nisavic Uros (Sk Lustenau), Kienböck Benjamin (Sk Hohenems), Giselbrecht Jerrik (Sk Bregenz), Guba Viktor (Sk Feldkirch), Wang Yihan (Sk Dornbirn), Bickel Elena (Sk Wolfurt), Giselbrecht Leefke (Sk Bregenz), Turdiyeva Maryam (Sk Bregenz)

Die Resonanz auf die reibungslose Austragung über Tornelo war sehr positiv, weshalb es am kommenden Wochenende (17. und 18.12.) auch eine österr. Blitz- und Schnellschach Jugend-Online-Meisterschaft geben wird. Die Anmeldung dazu ist bereits direkt auf der Plattform möglich. Für eine Registrierung auf Tornelo ist nur eine Mailadresse notwendig.

17.12. (Start 17.00 Uhr):
ACF Youth Online Blitz Championship (U8-18) auf Tornelo

18.12. (Start 14.00 Uhr):
ACF Youth Online Rapid Championship (U8-18) auf Tornelo